Übersetzungen
[VERB]
comprobar algo
|
.
|
comprobar
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
[Weiteres]
Computergenerierte Übersetzungsvorschläge
comprobar
|
Prüfung 222
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
Verwendungsbeispiele
Spanische Sätze
Deutsche Sätze
De hecho fácilmente puede ver todos los horarios por comprobar la disponibilidad real de la ’ ferry para luego elegir el mejor Precios de ferry Pontinas.
Sie können in der Tat leicht sehen alle Zeitpläne getroffen durch Prüfung der tatsächlichen Verfügbarkeit der ’ Fähre, dann die beste zu wählen Pontinische Fähre Preise.
Sachgebiete:
musik tourismus astronomie
Korpustyp:
Webseite
3 weitere Verwendungsbeispiele mit "comprobar"
2093 weitere Treffer unter Übersetzungen/Wortverbindungen
Spanische Sätze
Deutsche Sätze
Como se puede comprobar en el ejemplo el efecto es bastante real y en una animación el efecto es más impactante.
Die Abbildung zeigt ganz klar, wie realistisch der Effekt wirkt; in einer Animation verstärkt sich dies natürlich noch.
Sachgebiete:
film foto astronomie
Korpustyp:
Webseite
Mientras que el "antichi" sabía para recurrir al detalle del espedienti de la manera de construir para mejorar para poseer las condiciones vivas e ' que podrían comprobar gracias a los testimonios que en el curso de los siglos son succedute.
IT
Während das "antichi" wußte, um auf espedienti Einzelheit in der Weise zurückzugreifen zu konstruieren, um zu verbessern, lebende Zustände e zu besitzen ', die dank die Zeugnisse ermitteln konnten, die im Verlauf der Jahrhunderte succedute sind.
IT
Sachgebiete:
astrologie tourismus astronomie
Korpustyp:
Webseite
Por otro lado, el efecto fotoeléctrico, explicado por Einstein en 1905, muestra la naturaleza corpuscular o de partículas de los fotones al comprobar que la absorción de la luz y las ondas electromagnéticas se efectúa de forma discreta o cuantos de luz, con una constante de proporcionalidad cuyo valor es la constante de Planck.
Andererseits zeigt der Photoeffekt von Einstein vom Jahr 1905 die korpuskulare Natur der Photonen oder der Photonenteilchen beim Nachweis, dass die Absorption des Lichts und der elektromagnetische Wellen mit einer Proportionalitätskonstante, die plancksche Konstante, diskret abläuft.
Sachgebiete:
nukleartechnik astronomie physik
Korpustyp:
Webseite