Wwiódł go tedy do domu swego, i dał osłom obrok; potem umywszy nogi swoje, jedli i pili.
Und führte ihn in sein Haus und gab den Eseln Futter, und sie wuschen ihre Füße und aßen und tranken.
Sachgebiete: religion
Korpustyp: Literatur
A przywiódłszy on mąż one ludzie w dom Józefów, dał im wody, i umyli nogi swe; dał też obrok osłom ich.
und führte sie in Josephs Haus, gab ihnen Wasser, daß sie ihre Füße wuschen, und gab ihren Eseln Futter.
Sachgebiete: religion
Korpustyp: Literatur
I rozwiązawszy jeden z nich wór swój, aby dał obrok osłowi swemu w gospodzie, ujrzał pieniądze swoje, które były na wierzchu w worze jego.
Da aber einer seinen Sack auftat, daß er seinem Esel Futter gäbe in der Herberge, ward er gewahr seines Geldes, das oben im Sack lag,
Sachgebiete: religion
Korpustyp: Literatur
obrokGebühr
Polnische Sätze
Deutsche Sätze
A Pan rzekł: Któryż tedy jest wierny szafarz i roztropny, którego Pan postanowi nad czeladzią swoją, aby im na czas wydawał obrok naznaczony?
Der HERR aber sprach: Wie ein großes Ding ist's um einen treuen und klugen Haushalter, welchen der Herr setzt über sein Gesinde, daß er ihnen zur rechten Zeit ihre Gebühr gebe!
Sachgebiete: religion
Korpustyp: Literatur
obrokEssen
Polnische Sätze
Deutsche Sätze
I wstaje bardzo rano, a daje pokarm czeladzi swej, a obrok słuszny dziewkom swym.
Sie steht vor Tages auf und gibt Speise ihrem Hause und Essen ihren Dirnen.
Sachgebiete: religion
Korpustyp: Literatur
obrokUnterhalt
Polnische Sätze
Deutsche Sätze
Obrok też jemu naznaczony, obrok ustawiczny dawano mu od króla Babilońskiego na każdy dzień aż do śmierci jego, po wszystkie dni żywota jego.
Und ihm ward stets sein Unterhalt vom König zu Babel gegeben, wie es ihm verordnet war, sein ganzes Leben lang bis an sein Ende.
Sachgebiete: religion
Korpustyp: Literatur
obrokverordnete
Polnische Sätze
Deutsche Sätze
Przetoż on sługa brał on obrok potraw ich, i wino napoju ich, a dawał im jarzyny.
Da tat der Aufseher ihre verordnete Speise und Trank weg und gab ihnen Gemüse.
Sachgebiete: religion
Korpustyp: Literatur
obrokFutter gäbe
Polnische Sätze
Deutsche Sätze
I rozwiązawszy jeden z nich wór swój, aby dał obrok osłowi swemu w gospodzie, ujrzał pieniądze swoje, które były na wierzchu w worze jego.
Da aber einer seinen Sack auftat, daß er seinem Esel Futtergäbe in der Herberge, ward er gewahr seines Geldes, das oben im Sack lag,
Sachgebiete: religion
Korpustyp: Literatur
3 weitere Verwendungsbeispiele mit "obrok"
7 weitere Treffer unter Übersetzungen/Wortverbindungen
Polnische Sätze
Deutsche Sätze
Obrok też jemu naznaczony ustawicznie mu dawano od króla, na każdy dzień po wszystkie dni żywota jego.
und es ward ihm ein Teil bestimmt, das man ihm allewege gab vom König, auf einen jeglichen Tag sein ganzes Leben lang.
Sachgebiete: religion
Korpustyp: Literatur
I postanowił im król obrok na każdy dzień z potraw swoich królewskich i z wina, które on sam pijał, a żeby ich tak chował przez trzy lata, a po wyjściu ich żeby stawali przed obliczem królewskiem.
Solchen bestimmte der König, was man ihnen täglich geben sollte von seiner Speise und vom Wein, den er selbst trank, daß sie also drei Jahre auferzogen würden und darnach dem König dienen sollten.
Sachgebiete: religion
Korpustyp: Literatur
Słudzy moi zwiozą je z Libanu do morza, a ja je każę złożyć w tratwy, i spuścić morzem aż do miejsca, o którem mi dasz znać, i tam je rozwiążę, a ty je pobierzesz. Ty też uczynisz wolą moję, a dasz obrok czeladzi mojej.
Meine Knechte sollen die Stämme vom Libanon hinabbringen ans Meer, und will sie in Flöße legen lassen auf dem Meer bis an den Ort, den du mir wirst ansagen lassen, und will sie daselbst abbinden, und du sollst's holen lassen. Aber du sollst auch mein Begehr tun und Speise geben meinem Gesinde.