linguatools-Logo

Übersetzungen

[NOMEN]
Reifenwulst talón 11
. .

Verwendungsbeispiele

Reifenwulst talón
 

Deutsche Sätze

Spanische Sätze

Der auf den Reifenseitenwänden angegebene maximale Reifendruck darf nicht überschritten werden, um die Reifenwulste der Felge richtig anzupassen.
Para el asiento de los talones no se deberá superar la presión máxima inscrita en los flancos del neumático.
   Korpustyp: EU DGT-TM
Der auf den Reifenseitenwänden angegebene Reifendruck darf nicht überschritten werden, um die Reifenwulste der Felge richtig anzupassen.
Para el asiento de los talones no se deberá superar la presión de inflado inscrita en los flancos del neumático.
   Korpustyp: EU DGT-TM
Wenn die Reifenwulste richtig auf der Felge aufsitzen, ist der Druck dem für die Messungen angegebenen Wert anzupassen.
Una vez asentados correctamente los talones del neumático en la llanta, ajústese la presión al valor especificado para la medición del neumático.
   Korpustyp: EU DGT-TM
„Felge“ das Bauteil des Rades, auf dem die Reifenwulste eines Reifens mit Schlauch oder eines schlauchlosen Reifens aufsitzen.
«Llanta», el soporte para un conjunto de neumático y cámara, o para un neumático sin cámara, en el cual se asientan los talones del neumático.
   Korpustyp: EU DGT-TM
„Felge“ der Teil des Rades, auf dem die Reifenwulste einer aus Reifen und Schlauch bestehenden Einheit oder eines schlauchlosen Reifens aufsitzen;
«Llanta»: el soporte destinado a un conjunto de neumático y cámara, o a un neumático sin cámara, en el cual se asientan los talones del neumático.
   Korpustyp: EU DGT-TM
Beispiel des Piktogramms zur Angabe des maximalen Reifendrucks auf beiden Reifenseitenwänden, der bei der Reifenmontage nicht überschritten werden darf, um die Reifenwulste der Felge richtig anzupassen
Ejemplo del pictograma que debe figurar en los dos flancos de los neumáticos para indicar la presión máxima de inflado que no debe superarse para el asiento de los talones al montar el neumático
   Korpustyp: EU DGT-TM
„Felge“ das Bauteil des Rades, auf dem die Reifenwulste eines Reifens mit Schlauch oder eines schlauchlosen Reifens aufsitzen [2] siehe erläuternde Abbildung
«Llanta»: el soporte destinado a un conjunto de neumático y cámara, o a un neumático sin cámara, en el cual se asientan los talones del neumático [2] Véase figura explicativa.
   Korpustyp: EU DGT-TM
Anhang 11 — Beispiel des Piktogramms zur Angabe des maximalen Reifendrucks auf beiden Reifenseitenwänden, der bei der Reifenmontage nicht überschritten werden darf, um die Reifenwulste der Felge richtig anzupassen
Anexo 11 — Ejemplo del pictograma que debe figurar en los dos flancos de los neumáticos para indicar la presión máxima de inflado que no debe superarse para el asiento de los talones al montar el neumático
   Korpustyp: EU DGT-TM
„Felge“ der Träger für eine aus Reifen und Schlauch bestehende Einheit oder der Träger, auf dem die Reifenwülste eines schlauchlosen Reifens aufliegen [3] Siehe erläuternde Abbildung
el soporte destinado a un conjunto de neumático y cámara, o a un neumático sin cámara, en el cual se asientan los talones del neumático [3] Véase figura explicativa.
   Korpustyp: EU DGT-TM
„Felge“ das Bauteil des Rades, auf dem die Reifenwulste eines Reifens mit Schlauch oder eines schlauchlosen Reifens aufsitzen [2] Siehe erläuternde Abbildung in der Anlage.
«Llanta» el soporte destinado a un conjunto de neumático y cámara, o a un neumático sin cámara, en el cual se asientan los talones del neumático [2] Véase la figura explicativa en el apéndice. .
   Korpustyp: EU DGT-TM

14 weitere Verwendungsbeispiele mit "Reifenwulst"

10 weitere Treffer unter Übersetzungen/Wortverbindungen

Deutsche Sätze

Spanische Sätze

Beim Aufpumpen gleitet der Reifenwulst dann leicht in die richtige Position auf der Felge.
Al inflar, la cubierta se colocará por si sola en su sitio sobre la llanta.
Sachgebiete: luftfahrt verkehr-gueterverkehr technik    Korpustyp: Webseite
Die Reifenwulste sind sorgfältig auf der Haltevorrichtung zu zentrieren, wobei der äußere Abstand der Reifenwulste der Breite der vom Hersteller angegebenen Felge nach Absatz 4.1.10 dieser Regelung entsprechen muss.
Céntrense cuidadosamente los talones del neumático en el dispositivo de retención y ajústese la distancia exterior de los talones del neumático en un valor correspondiente a la anchura de la llanta especificada por el fabricante con arreglo al punto 4.1.10 del presente Reglamento.
   Korpustyp: EU DGT-TM
Der auf den Reifenseitenwänden angegebene Reifendruck darf nicht überschritten werden, um die Reifenwulste der Felge richtig anzupassen.
Para el asiento de los talones no se deberá superar la presión de inflado inscrita en los flancos del neumático.
   Korpustyp: EU DGT-TM
Wenn die Reifenwulste richtig auf der Felge aufsitzen, ist der Druck dem für die Messungen angegebenen Wert anzupassen.
Una vez asentados correctamente los talones del neumático en la llanta, ajústese la presión al valor especificado para la medición del neumático.
   Korpustyp: EU DGT-TM
Der auf den Reifenseitenwänden angegebene maximale Reifendruck darf nicht überschritten werden, um die Reifenwulste der Felge richtig anzupassen.
Para el asiento de los talones no se deberá superar la presión máxima inscrita en los flancos del neumático.
   Korpustyp: EU DGT-TM
„Felge“ das Bauteil des Rades, auf dem die Reifenwulste eines Reifens mit Schlauch oder eines schlauchlosen Reifens aufsitzen.
«Llanta», el soporte para un conjunto de neumático y cámara, o para un neumático sin cámara, en el cual se asientan los talones del neumático.
   Korpustyp: EU DGT-TM
Mit der praktischen Schwammdose lässt sich die Flüssigkeit sehr einfach – ohne Hilfsmittel und schmierige Finger – auf den Reifenwulst auftragen.
Gracias a la práctica esponja dosificadora se puede distribuir el líquido por el flanco de la cubierta sin ensuciarse los dedos.
Sachgebiete: luftfahrt verkehr-gueterverkehr technik    Korpustyp: Webseite
„Felge“ das Bauteil des Rades, auf dem die Reifenwulste eines Reifens mit Schlauch oder eines schlauchlosen Reifens aufsitzen [2] Siehe erläuternde Abbildung in der Anlage.
«Llanta» el soporte destinado a un conjunto de neumático y cámara, o a un neumático sin cámara, en el cual se asientan los talones del neumático [2] Véase la figura explicativa en el apéndice. .
   Korpustyp: EU DGT-TM
Beispiel des Piktogramms zur Angabe des maximalen Reifendrucks auf beiden Reifenseitenwänden, der bei der Reifenmontage nicht überschritten werden darf, um die Reifenwulste der Felge richtig anzupassen
Ejemplo del pictograma que debe figurar en los dos flancos de los neumáticos para indicar la presión máxima de inflado que no debe superarse para el asiento de los talones al montar el neumático
   Korpustyp: EU DGT-TM
Anhang 11 — Beispiel des Piktogramms zur Angabe des maximalen Reifendrucks auf beiden Reifenseitenwänden, der bei der Reifenmontage nicht überschritten werden darf, um die Reifenwulste der Felge richtig anzupassen
Anexo 11 — Ejemplo del pictograma que debe figurar en los dos flancos de los neumáticos para indicar la presión máxima de inflado que no debe superarse para el asiento de los talones al montar el neumático
   Korpustyp: EU DGT-TM
„Felge“ der Teil des Rades, auf dem die Reifenwulste einer aus Reifen und Schlauch bestehenden Einheit oder eines schlauchlosen Reifens aufsitzen;
«Llanta»: el soporte destinado a un conjunto de neumático y cámara, o a un neumático sin cámara, en el cual se asientan los talones del neumático.
   Korpustyp: EU DGT-TM
„Felge“ das Bauteil des Rades, auf dem die Reifenwulste eines Reifens mit Schlauch oder eines schlauchlosen Reifens aufsitzen [2] siehe erläuternde Abbildung
«Llanta»: el soporte destinado a un conjunto de neumático y cámara, o a un neumático sin cámara, en el cual se asientan los talones del neumático [2] Véase figura explicativa.
   Korpustyp: EU DGT-TM
Reifen mit Notlaufeigenschaften sind hingegen so konzipiert, dass der Reifenwulst nicht von der Radfelge abrutschen kann und Sie daher die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten.
En cambio, un neumático Run Flat está diseñado para mantener el neumático firmemente anclado a la llanta para no perder el control de la dirección en ningún momento.
Sachgebiete: verkehrssicherheit verkehr-gueterverkehr infrastruktur    Korpustyp: Webseite
Wenn die Reifenwulste richtig auf der Felge aufsitzen, ist der Reifen bis zu dem Druck aufzupumpen, der dem vom Reifenhersteller für die Art des Prüfprogramms angegebenen Prüfdruck nach Absatz 4.1.15 dieser Regelung entspricht.
Con los talones del neumático asentados correctamente en la llanta, ínflese el neumático hasta la presión correspondiente a la presión de ensayo especificada por el fabricante del neumático para el tipo de programa de ensayo, con arreglo al punto 4.1.15 del presente Reglamento.
   Korpustyp: EU DGT-TM